Homo urbanus : Ein evolutionsbiologischer Blick in die Zukunft der Städte

Oberzaucher, Elisabeth, 2017
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-662-53837-1
Verfasser Oberzaucher, Elisabeth Wikipedia
Systematik Ea - Versch.Themen (Bevölkerung, Klima, 3.Welt etc.)
Schlagworte Stress, Großstadt, Verhaltensforschung, Stadt, Stadtplanung, Evolutionsbiologie, Stadtleben, Evolutionsfaktor, Biophilie, Komplexität, Distanz, Nähe, Territorialität, Wiener Gemeindebauten, Smart Citys
Jahr 2017
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Elisabeth Oberzaucher
Illustrationsang Illustrationen
Annotation In einer Zeitreise, die in die Frühzeit der menschlichen Vorfahren führt, begibt sich Elisabeth Oberzaucher auf eine spannende Spurensuche nach den evolutionären Rahmenbedingungen, die unsere physische und soziale Umwelt geprägt haben. Sie erklärt die biologischen Wurzeln unseres Verhaltens und zeigt die Herausforderungen des modernen Großstadtlebens auf. Unsere heutige urbane Lebensweise unterscheidet sich teilweise massiv von den Bedingungen, auf die wir im Laufe unserer Evolutionsgeschichte biologische Antworten gefunden haben. Wie verhalten sich Menschen in Städten? Wie müssen Städte beschaffen sein, damit Menschen sich dort wohl fühlen? In einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur verankerte Lösungsvorschläge bieten praktische Ansätze für Architekten, Stadtplaner und Privatpersonen.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben